verbittern

verbittern
verbittern (Das Partizip Perfekt des Verbs wird ohne -ge gebildet)
transitives Verb
amargar

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Mira otros diccionarios:

  • Verbittern — Verbittern, verb. regul. act. bitter machen. 1. In mehr eigentlichem Verstande, etwas Angenehmes unangenehm machen. Das verbittert mir mein Leben, macht mir dasselbe im hohen Grade unangenehm. Unsere Freude, das Vergnügen ward uns gar sehr… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verbittern — 1.→ärgern 2.→kränken …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verbittern — verbittern, Verbitterung ↑ bitter …   Das Herkunftswörterbuch

  • verbittern — ver|bịt|tern I 〈V. tr.; hat〉 jmdn. verbittern 1. unzufrieden, griesgrämig machen 2. zu einer menschenfeindlichen Haltung bringen ● jmdm. das Leben verbittern erschweren, verleiden, unangenehm machen; die schweren Schicksalsschläge haben ihn… …   Universal-Lexikon

  • verbittern — ver|bịt|tern; ich verbittere …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Verbittern — 1. Es ist alles verbittert. – Franck, II, 19b. *2. He öss so verböttert, wie de Bock op sin Moder. – Frischbier2, 3888 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Verbitterung — verbittern, Verbitterung ↑ bitter …   Das Herkunftswörterbuch

  • bitrajan — *bitrajan germ.?, schwach. Verb: nhd. bitter machen, verbittern; ne. make (Verb) bitter; Rekontruktionsbasis: ae.; Hinweis: s. *bitra ; Etymologie: s. ing. *bʰeid , Verb …   Germanisches Wörterbuch

  • Verbitterung — Erbitterung; Bitterkeit * * * Ver|bịt|te|rung 〈f. 20〉 das Verbittertsein * * * Ver|bịt|te|rung, die; , en: 1. (selten) das Verbittern. 2. a) <o. Pl.> das Verbittertsein; b) …   Universal-Lexikon

  • vergällen — vermiesen; verleiden; miesmachen (umgangssprachlich); verderben; verekeln; vergraulen * * * ver|gạ̈l|len 〈V. tr.; hat〉 1. etwas vergällen ungenießbar machen, denaturieren (Branntwein) 2. 〈fig.〉 jmdm. etwas vergällen zerstören, verbi …   Universal-Lexikon

  • bitter — bitter: Das altgerm. Adjektiv mhd. bitter, ahd. bittar, niederl. bitter, engl. bitter, schwed. bitter steht im Ablaut zu got. baitrs »bitter« und gehört mit diesem zu der Wortgruppe um ↑ beißen. Die Adjektivbildung bedeutete demnach ursprünglich… …   Das Herkunftswörterbuch

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”